- Was ist das Servicekonto.NRW?
Das Servicekonto.NRW wird als Authentifizierungsdienst vom Land Nordrhein-Westfalen und den nordrhein-westfälischen Kommunen bereitgestellt. Die Gesamtverantwortung trägt das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW. Der Betrieb des Servicekontos wird als Auftragsdatenverarbeitung durch den KDN (Dachverband der kommunalen IT-Dienstleister) wahrgenommen.
Das Servicekonto.NRW bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der einfachen und sicheren Authentifizierung für die Nutzung verschiedener Onlinedienste bei Kommunen und Landesbehörden.
Das Servicekonto bietet die Möglichkeit einer einfachen (Benutzername, Passwort) sowie einer qualifizierten Authentifizierung (eID des Personalausweises – Online Ausweisfunktion). Ein einfaches Servicekonto kann nachträglich auf ein hohes Vertrauensniveau (eID) hochgestuft werden.
Die Nutzung des Servicekontos ist kostenlos.
Sollten Sie das Servicekonto nicht mehr nutzen wollen, können Sie es jederzeit löschen.
Hier geht es zum Servicekonto.NRW
- Was benötige ich für die Nutzung der eID (Onlinefunktion des Personalausweises)?
Für die Nutzung einiger Dienstleistungen ist die Authentifizierung über die eID des Personalausweises bzw. die eID-Karte (für EU-Bürger/Bürgerinnen) erforderlich.
Dazu benötigen Sie Ihren Personalausweis bzw. Ihre eID-Karte, Ihre Ausweis-PIN, die AusweisApp2 sowie ein Smartphone oder ein kompatibles Kartenlesegerät. Die Onlinefunktion Ihres Personalausweises muss freigeschaltet sein (die Freischaltung kann bei der Meldebehörde Ihres Wohnortes durchgeführt werden)!
Weitere Informationen zur Nutzung der AusweisApp2 und der eID finden Sie unter:
https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/der-personalausweis/der-personalausweis-node.html
https://www.ausweisapp.bund.de
- Was passiert mit meinen Daten?
Die Verarbeitung von Daten über das Serviceportal erfolgt immer verschlüsselt. Die erfassten Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihren Vorgang zu bearbeiten. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, z. B. Adressbuchverlage oder Werbeagenturen.
- Wie werden gebührenpflichtige Onlinedienste bezahlt?
Am Ende des Antragsprozesses steht Ihnen für die meisten gebührenpflichtigen Dienste die Möglichkeit zur Verfügung, direkt online zu bezahlen.
Dazu bieten wir derzeit die Bezahldienste Giropay/Paydirekt, Visa u. Mastercard an.
Bei einigen Dienstleistungen erfolgt die Erhebung von Gebühren in einem gesonderten Gebührenbescheid (z. B. Hundesteuer). Dies wird in dem jeweiligen Onlinedienst angegeben
- Warum gibt es zu meinem Anliegen noch keinen Onlinedienst im Serviceportal?
Neben eigenen Onlineformularen der Stadt Kamen werden auch Dienste zentral von Bund/Land und Kommunen entwickelt und den Kommunen zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Die Konzeption, Entwicklung und Einbindung dieser Dienste nimmt etwas Zeit in Anspruch, so dass zum jetzigen Zeitpunkt nur ein Teil der Dienstleistungen auch als Onlinedienst angeboten werden kann. Die zur Verfügung stehenden Onlinedienste werden jedoch laufend erweitert.
Dennoch wird es auch künftig Dienstleistungen geben, für die wir keinen Onlinedienst bereitstellen können, z. B. weil weiterhin eine persönliche Vorsprache gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Beantragung von Personaldokumenten) oder das Anliegen eine individuelle Beratung (z. B. für Hilfen im Jugendbereich) erfordert und nicht als formeller Prozess abgebildet werden kann.
- Ich habe mein Servicekonto.NRW-Kennwort oder meinen Benutzernamen vergessen
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie unter Angabe Ihres Benutzernamens ein neues Kennwort vergeben unter
https://servicekonto.nrw/serviceaccount/password/reset-password-request
Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, können Sie sich diesen an die in Ihrem Servicekonto hinterlegte E-Mail-Adresse senden lassen
https://servicekonto.nrw/serviceaccount/forgot-username
Bei sonstigen Fragen zum Servicekonto.NRW oder auftretenden Problemen, wenden Sie sich bitte an die Behördennummer 115 oder schreiben Sie eine E-Mail an service@kdn.de
- Ich habe eine Frage zum Serviceportal der Stadt Kamen
Technischen Fragen zum Serviceportal richten Sie bitte an:
datenverarbeitung@stadt-kamen.de
Inhaltliche Fragen zum Serviceportal richten Sie bitte an:
zentraledienste@stadt-kamen.de