Bauberatung - allgemein
Beschreibung
Bei der Bauberatung erhalten Sie Auskünfte über die planungsrechtlichen Vorgaben von Grundstücken oder zu gezielten Fragestellungen zum Bauplanungsrecht. Dies können Auskünfte über Festsetzungen gültiger Bebauungspläne oder auch die Zugehörigkeit von Grundstücken zum Innenbereich oder Außenbereich sein.
Die ausschließlich mündlichen Auskünfte in der Bauberatung können im Rahmen der zur Verfügung stehenden Zeit nur eine erste grobe Einschätzung über die jeweils vorliegende planungsrechtliche Situation geben.
Eine Vorprüfung von Bauvorlagen im Entwurfsstadium wird nicht vorgenommen. Aus den erteilten Auskünften können keinerlei Rechtsansprüche abgeleitet werden. Grundstückswerte sowie das private Nachbarrecht o. ä. (Probleme an der Nachbargrenze, Hecken, Bäume etc.) wie auch die Vermittlung von Baugrundstücken sind nicht Gegenstand der Bauberatung.
Bei komplexen Bauvorhaben können ausnahmsweise im Einzelfall persönliche Termine vereinbart werden.
Es werden Bauberatungen angeboten zu:
- Bauvoranfragen
- Teilungsgenehmigungen für Grundstücke
- Denkmalrechtlichen Erlaubnissen
- Baugenehmigungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Notwendige Unterlagen zur Bauberatung:
- Lageplan
- Auszug aus der Liegenschaftskarte
- Pläne
- Skizzen
- Fotos
Zuständige Einrichtungen
-
60.3 Bauordnung
-
- Straße: Rathausplatz Hausnummer: 1
- PLZ: 59174 Ort: Kamen
-
- E-Mail:
bauordnung@stadt-kamen.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Goll
Position: Sachbearbeitung Heeren-Werve, Rottum, Derne- Telefon:
- 02307 148-2653
- E-Mail:
- bauordnung@stadt-kamen.de
-
Frau Kulzer
Position: Sachbearbeitung Methler- Telefon:
- 02307 148-2655
- E-Mail:
- bauordnung@stadt-kamen.de
-
Frau Schulte
Position: Sachbearbeitung Kamen-Mitte, Südkamen- Telefon:
- 02307 148-2657
- E-Mail:
- bauordnung@stadt-kamen.de
-
Frau Robe
Position: Sachbearbeitung- Telefon:
- 02307 148-2650
- E-Mail:
- bauordnung@stadt-kamen.de