BIS: Suche und Detail

Erziehung - Beratung

Beschreibung

In der Erziehungsberatungsstelle können Familien, Kinder und Jugendliche über Probleme sprechen und sich Hilfe holen: Was sollte zuhause anders werden, wer hat welche Schwierigkeiten, was kann jeder tun, damit es Veränderungen gibt. Kinder und Jugendliche haben das Recht, sich ohne die Eltern an die Erziehungsberatungsstelle zu wenden, um sich beraten zu lassen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nach dem Grundsatz der Freiwilligkeit, d.h. die Anmeldung liegt ausschließlich in der Entscheidung der Erziehungsberechtigten und der jungen Menschen selbst. Die Arbeit unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.

Das Beratungs- und Therapieangebot der Beratungsstelle umfasst:

  • Erziehungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten
  • Familien- und Erziehungsprobleme
  • Lern- und Leistungsstörungen
  • psychosomatische Beschwerden, Ängste
  • sexuellen Missbrauch sowie
  • Trennung und Scheidung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zur Terminvereinbarung für ein erstes Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Rufnummer 0 23 07 / 6 86 78. Sollte das Sekretariat einmal nicht besetzt sein können Sie gerne eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns per E-Mail unter beratungsstelle@helimail.de kontaktieren.